ADHS und Aufgaben – warum der Start so schwerfällt 😫
Liest du diesen Beitrag gerade, weil du frustriert bist, deine To-do-Liste anzustarren und einfach nicht mit der Arbeit loslegen kannst? Ich fühle mit dir. Du bist nicht alleine – es gibt sooo viele von uns, die vor derselben unsichtbaren Wand stehen und einfach nicht starten können.

Der ADHS-Berg: Warum fühlt sich der Anfang an wie der Mount Everest? 🏔️
ADHS-Gehirne haben dieses besondere Talent: Anstatt eine Aufgabe direkt zu starten, starren wir sie erstmal an, bis sie so groß wird wie ein Berg. Du weißt genau, was zu tun ist, aber... du fängst einfach nicht an. Und dann? Zack, plötzlich kotzt du innerlich, weil du sie doch irgendwie durchziehen musst. Ja, I feel you! 🤣

Wooo ist das Problem???!!!111elf 🤯
ADHS beeinflusst die sogenannten Exekutivfunktionen – ja, ich weiß, klingt fancy – aber diese sind für Planung, Organisation und Fokus verantwortlich. Diese Hirnprozesse machen es uns unmöglich, Prioritäten zu setzen. Am Ende sitzt du da, überwältigt von all den offenen Tabs in deinem Kopf. Ergebnis: Freeze-Modus aktiviert. Keine Bewegung. Nichts passiert. Willkommen im ADHS-Hirn!Wooo ist das Problem???!!!111elf 🤯

Der Dopamin-Hack: Motivation anders gedacht 🎯
Kommen wir zum Dopamin. Das kleine Glückshormon sorgt eigentlich dafür, dass wir uns motivieren können. Problem bei ADHS? Wir haben davon zu wenig! Also ist es kein Wunder, dass wir ständig nach kurzen Dopamin-Kicks suchen – Netflix, TikTok, Snacks... ja, du kennst das. Es fühlt sich kurzfristig gut an, aber hilft uns langfristig nicht weiter.
Was tun? Kein Dopamin-Detox, sondern Dopamin clever einsetzen!

Was kannst du also machen?

Die Squirrel Box: Ideen speichern, Fokus bewahren 🐿️
Du kennst es bestimmt: Eigentlich solltest du die Buchhaltung machen, aber dir fällt diese eine Datei auf... und plötzlich organisierst du das Fotoalbum von 2020. 😂 Deine spontane Idee war ja auch sooo viel wichtiger! Hier kommt die Squirrel Box ins Spiel: Sammle deine Ideen wie ein Eichhörnchen seine Nüsse. Schreib sie auf, pack sie in deine Box und mach dann weiter.
Du weißt, du bist nicht verloren! Deine Ideen sind sicher – nur die Buchhaltung wartet immer noch. 😆
Die 2-Minuten-Regel: Der Trick für den Anfang ⏳
Keine Lust auf den Start? Mach’s dir leicht. Stell dir deine Lieblingsmusik auf „Loop“, such dir einen Song aus und dann fang für genau zwei Minuten an. Das ist alles. Zwei Minuten schaffst du locker, oder? 🎶
Spoiler Alert: Meistens machst du dann einfach weiter, weil du den schwersten Part – das Anfangen – überwunden hast. Trick erfolgreich!
Nutze deinen Hyperfokus, wenn er da ist! 🎧
Oh ja, der ADHS-Hyperfokus – unser geheimer Superheld! Sobald du mal in den Flow kommst, vergisst du die Welt um dich herum. Nutze diesen Moment, um richtig reinzuknallen. Und wenn du schon dabei bist: Häng doch gleich noch eine weitere Aufgabe dran! Dein Gehirn ist gerade im Arbeitsmodus, also warum nicht ausnutzen?
Body Doubling: Der „gemeinsam geht’s besser“-Trick 👫
Body Doubling? Klingt fancy, aber es ist nichts anderes als zusammen mit anderen zu arbeiten, um produktiv zu sein. Wenn du jemand bist, der sich im Team besser konzentrieren kann, probier es aus. Aber hey, wenn du alleine besser klarkommst, dann lass es. Ich zum Beispiel kann das nicht – ich verliere erst recht den Faden. 😅
Ein Trick: Ruf jemanden an, während du einfache Aufgaben erledigst. Spülmaschine ausräumen? Telefon ans Ohr und los geht’s! Multitasking auf ADHS-Art. 🎧
Kenne deinen Gehirn-Typ 🧠
Wusstest du, dass es verschiedene Gehirn-Typen gibt? Vielleicht hast du gar keine ADHS-Diagnose, aber das Gefühl, dass du anders tickst. Kein Wunder, dein Gehirn ist einzigartig, genau wie dein Fingerabdruck! Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Typen:
- 💡 Spontanes Gehirn: Kreativ, chaotisch und immer für eine Überraschung gut. ADHS pur.
- ⛓️ Hartnäckiges Gehirn: Diszipliniert, liebt Routine, aber wehe es kommt was Ungeplantes!
- 🤍 Sensibles Gehirn: Emotional bis zum Anschlag – Meditation und Achtsamkeitsübungen sind ein must-have.
- 🚨 Vorsichtiges Gehirn: Organisiert, aber manchmal zu viel Angst im Kopf. Atmen nicht vergessen!

Kenne deinen ADHS-Gehirn-Typ 🧠
Auch ADHS zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Hier sind die drei wichtigsten ADHS-Gehirntypen:
- 💨 Aufmerksamer Typ (Hyperaktiv/Impulsiv): Dein Gehirn ist immer in Bewegung, ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick. Du bist energiegeladen, redest oft viel, und Langeweile ist dein größter Feind.
- 🌫️ Unaufmerksamer Typ (Inattentiv): Dein Kopf schwirrt oft in den Wolken. Du hast vielleicht nicht die hyperaktive Energie, aber das bedeutet nicht, dass es leichter ist.
- ⚡ Kombinierter Typ (Hyperaktiv und Unaufmerksam): Eine Mischung aus beidem. Du kannst sowohl hyperaktiv sein als auch in Tagträumen versinken.

Manage deine Energie, nicht deine Zeit 🌙
Zu guter letzt habe ich mir den Part aufgespart, wofür ich wirklich brenne 🔥! Sei ehrlich, wie gut kommst du mit dem klassischen Kalender, der Standard Woche von Mo - Fr, von 08:00 - 18:00 Uhr Arbeitszeit denn klar?

Einer der größten Fehler, den Menschen mit ADHS machen, ist, sich starr nach einem Kalender zu richten. Der Januar als Neuanfang? Ach bitte! Alles ist tot, der Winter lähmt uns, und dennoch glauben wir, dass Neujahrsvorsätze jetzt klappen sollen? Pustekuchen. Statt deine Zeit zu managen, solltest du deine Energie nach den natürlichen Rhythmen ausrichten – zum Beispiel nach dem Mondzyklus 🌑 und den kosmischen Energien. 💫✨🌌🪐
Was ich in den Jahren, in denen ich als Astrologin gearbeitet habe und auch selbst mit ADHS und allen Problemen mit exekutiver Dysfunktion kämpfen musste, habe ich ein Muster bei Menschen mit ADHS-Brainies erkannt.
Ja, sie ticken anders, aber so "unberechenbar" sind sie nicht! Man kann sie mit der natürlichen Zeitqualität der Jahreszeiten, Mond und Planeten, sprich der Astrologie sehr gut nachvollziehen. Ich kann auch erkennen, wer eher zu ADHS neigt oder zu den oben genannten 5 Gehirntypen zählt. 😇
Ständig war ich enttäuscht von mir, dass der klassische Unterricht zu klassischen Zeiten für mich die reinste Qual war oder mein Gehirn sich zu verschiedenen Zeiten einfach viel besser entfalten und fokussieren konnte, als die "vorgegebenen" Zeiten.
Seit dem ich meine Energie mit der Zeitqualtät der Astrologie manage, habe ich viele Probleme, die mit ADHS zusammenhängen minimieren können, so auch meine Kundinnen und Kunden. Zeitplanung für ADHS Brainies muss anders sein. Der klassische Kalender und die klassische Zeitplanung ist eine Zwangsjacke für uns, in der wir verrückt werden!

Ich richte meinen Wochenplan hauptsächlich nach dem Mond und plane das Jahr bereits im Voraus so vor und teile die Zeit entsprechend der passenden To-Dos so ein, dass ich dann während des Jahres viel weniger gestresst bin als sonst.
Genau das ist es, was meine Arbeit ja auch ausmacht. Dir zu helfen, wann und wie du deine Energie bestens nutzen kannst, ohne im Kampf und Chaos mit und durch dein ADHS Genie-Hirn sein musst.
Das ist mit unter eines der Gründe, warum der Anteil an ADHS-Brainies unter Unternehmern so um fast 400 % höher ist, als in der Gesamtbevölkerung.
Ich habe ähnlich wie die verschiedenen ADHS Gehirn Typen eine andere Kategorisierung gefunden, mit der ich die Sensibilität des Gehirns für Unternehmer nach eigenen Kriterien gewichtet und in 3 Kategorien unterteilt habe.
Du findest dazu auch ein Quiz, das du machen kansnt, um dein Gehirn besser kennen zu lernen! 🧠⚡️
